Equal Care Day München
Unter dem Motto „Care Utopien“ lädt das neue Münchner Bündnis Equal Care zum 1. Equal Care Day ein. Das Bündnis hat sich die gerechte Verteilung von Sorgearbeit auf die Fahnen geschrieben und dafür eine ganztägige Veranstaltung irgendwo zwischen Konferenz und Festival auf die Beine gestellt um sich mit den großen Fragen unserer Zeit zu befassen: Wer sorgt unter welchen Bedingungen und kann gesellschaftliche Fürsorge unter heutigen Bedingungen überhaupt noch aufrechterhalten werden?
Die Frauenakademie München ist Partnerin im Bündnis und wird mit ihren beiden Projekten power_m: Rückenwind für den Wiedereinstieg nach Familienzeit und MOVE! Mentoring vertreten sein.
Eröffnet wird der Tag durch Oberbürgermeister Dieter Reiter. Die Keynote zum Auftakt kommt von SPIEGEL-Bestseller Autorin Mareice Kaiser (Das Unwohlsein der modernen Mutter). Auf dem Podium nimmt sich Moderatorin Barbara Streidl (Bayerischer Rundfunk) mit ihren Gästen der Frage an, wie eine care-gerechte Arbeitswelt aussehen könnte. Am Nachmittag sind die Teilnehmer*innen eingeladen, sich in Workshops zu den Themen „Progressive Männlichkeit“, „Care-Chains“, „Pflegende Angehörige“ und „Eltern von Kindern mit Behinderungen“ auszutauschen und Forderungen an die Politik zu formulieren.
Und weil der bundesweite Equal Care Day in diesem Jahr nicht nur eine Fachkonferenz, sondern auch ein Festival sein soll, wird die Veranstaltung durch Kunst, Kultur und Musik gerahmt: Die beiden Slammerinnen Meike Harms und Jesse James La Fleur bieten dem Publikum zur Abwechslung eine poetische Perspektive auf das Thema. Nachmittags singt der Frauenchor Witches of Westend. Zum Ausklang wird am Abend die Münchner Band Blushy AM spielen.
Um Anmeldung wird gebeten, die Teilnahme ist kostenfrei!
Alle Infos rund um die Anmeldung, das gesamte Programm und die Bündnispartnerinnen erhalten Sie hier.
Datum
29.02.24
Uhrzeit
9.00 – 21.00
Ort
LUISE Kultur - Ruppertstraße 5
Preis
KostenfreiWeitere Veranstaltungen: