Feministisch Verändern. Räume, Kämpfe und Debatten in München. 08. März 2021
Online-Ausstellung zusammen mit dem Institut für Empirische Kulturwissenschaften/ Europäische Ethnologie, LMU München
Diese digitale Ausstellung gibt Einblicke in ferministische Räume, Kämpfe und Debatten in München und zeigt, wie Feminismus gegenwärtig von unterschiedlichen Initiativen, Gruppen und Institutionen im Alltag ausgehandelt und bearbeitet wird. Die zehn Ausstellungsräume basieren auf ethnografischen Forschungen von Studierenden im Rahmen eines MA-Studiengangs des Instituts für Empirische Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie der LMU München in Kooperation mit der Frauenakademie München. Hier gehts zur Ausstellung.
Eröffnet wurde die Ausstellung im Rahmen der Veranstaltung „Egal wo wir sind, wir machen Politik“ vom 13.03.2021. Die Online-Eröffnung sowie die gesamte Veranstaltung können Sie hier nachsehen.

Weitere Beiträge:
06.07.2022
Die neue Webseite ist online!
Ein herzlicher Dank geht an Studio MLLR für die graphische Gestaltung und technische Umsetzung der neuen Webseite. Sollten Sie einige Informationen oder auch Dokumente auf der neuen Webseite vermissen, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir haben den Übertrag der Daten noch nicht vollständig abgeschlossen. Ihr Feedback nehmen wir gerne entgegen mit einer E-Mail an: info@frauenakademie.de. […]
16.02.2022
Mentoring-Programm für kommunale Gleichstellungsbeauftragte
Das Bayerische Sozialministerium startet Mentroring-Programm für kommunale Gleichstellungsbeauftragte. „Wir bringen die Erfahrung der einen mit dem frischen Blick der anderen zusammen!“, so Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf. Die Durchführung des Mentoring-Programms übernimmt die Frauenakademie München e.V. Mehr dazu erfahren Sie im Bereich Leistungen der FAM. und auf der Seite des Bayerischen Sozialministeriums.
15.02.2022
Jahresbericht 2021
12.11.2021
F*AMLab: Politik am Küchentisch – Egal wo wir sind, wir machen Politik!
Das Veranstaltungsformat „Politik am Küchentisch“ wurde nominiert für „Wir ist Plural 2021“ von der Bundeszentrale für Politische Bildung. Streams unserer Veranstaltungen und Aktionen des F*AMLAb findet Sie auf dem F*AMLab vimeo Kanal.
11.08.2021
Affirmation of feminist principles
Die FAM unterstützt die Erklärung zur Bekräftigung von feministischen Prinzipien. Die Erklärung in Englisch finden Sie hier.
21.07.2021
Was muss sich ändern, damit Care-Arbeit vereinbar mit Leben und Beruf ist?
Radiosendung mit Martina Helbing, Dr. Katrin Roller und Sabrina Schmitt.
11.03.2020
Frauenakademie München e.V. – Einsatz für die Gleichstellung von Frauen und Männern in allen gesellschaftlichen Bereichen
Interview mit Birgit Erbe, Geschäftsführerin der FAM, 2020